Zwiebel Unverträglichkeit, Symptome – Jetzt Testen

Haben Sie gleichzeitig Mundgeruch und Allergien? Das ist nichts Neues. Mundgeruch und Allergien stehen in einem engen Zusammenhang, so dass der andere durch den anderen verursacht oder ausgelöst wird. Ja, Menschen, die an Allergien leiden, können zu Mundgeruch neigen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Mundgeruch und Allergien zusammenhängen.

Mundgeruch wird in erster Linie durch die Ansammlung von Bakterien im Mund verursacht. Auch dies wird durch eine Reihe von Faktoren verursacht, und einer der häufigsten ist die Trockenheit des Mundes.

Einigen Studien zufolge dient ein trockener Mund als perfekter Knotenpunkt für die geruchsverursachenden Bakterien. In diesem Zustand gedeihen und wachsen die Bakterien, die Mundgeruch verursachen, in der Tat in großer Zahl. Die Bakterien siedeln sich typischerweise an der Seite, am Rücken und an der Oberseite der Zunge an, und je mehr sie sich dort ansiedeln, desto intensiver ist der Mundgeruch. Nun, der Zusammenhang zwischen Mundgeruch und Allergien wird deutlich, da Allergien Mundtrockenheit verursachen können. Die Idee dahinter ist, dass Menschen, die an Allergien leiden, dazu neigen, Medikamente einzunehmen, die vorübergehend einen ekelhaften Geruch im Mund hinterlassen können. Die meisten Medikamente, die gegen Allergien verschrieben werden, können auch Mundtrockenheit auslösen und so eine perfekte Umgebung für das Gedeihen und die Vermehrung von Bakterien schaffen. Wenn dies geschieht, kommt es zweifellos zu Mundgeruch.

Mehrere Experten haben ferner festgestellt, dass Mundgeruch und Allergien eng miteinander verbunden sind, so dass bei der Einnahme eines Anti-Allergie-Medikaments die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Medikament die Speichelproduktion verändert. Je weniger Speichel man hat, desto trockener ist der Mund. Es ist interessant, festzustellen und zu verstehen, dass unser Speichel normalerweise Sauerstoff enthält, der wiederum unseren Mund frisch und sauber hält. Nun ist die Speichelproduktion aufgrund bestimmter Anti-Allergie-Medikamente verändert, je mehr sich die oralen Bakterien entwickeln. Die Bakterien sind anaerob, d.h. sie können nicht gedeihen und produzieren flüchtige Schwefelverbindungen, die in Gegenwart von Sauerstoff Mundgeruch verursachen. Wenn Sie also weniger Speichel im Mund haben, ist der Sauerstoff umso geringer, je weniger Sauerstoff vorhanden ist, wodurch eine perfekte Umgebung für die geruchsverursachenden Bakterien geschaffen wird, um sich anzusammeln.

Eine weitere Idee, die den Zusammenhang zwischen Mundgeruch und Allergien erklären könnte, ist die Idee des Nasentropfens nach der Nase. Unter postnasalem Tropfen versteht man die Bildung von Schleim im hinteren Teil der Zunge einer Person. Dies geschieht, wenn ein Bereich im weichen Gaumen der Person geöffnet wird, was bei Allergikern sehr häufig vorkommt. Der Schleim ist in Wirklichkeit die Bereiche, in denen die Bakterien leben, und wenn der Schleim austritt, erzeugt er einen üblen Geruch und sogar einen üblen Geschmack. Schlimmer noch, die Bakterien in der Mundhöhle ernähren sich von dem Ausfluss und erzeugen ihre eigenen stinkenden Abfallprodukte. Dieser Zustand, der normalerweise bei Allergiepatienten häufig vorkommt, ist es, der den Mundgeruch noch problematischer macht.