Ich habe letzte Woche einen Bluttest gemacht, und der Arzt hat mir gesagt, dass ich einen Vitamin-D-Mangel habe. “Was kann ich dagegen tun?” fragte ich ihn. Wenn ich mehr Sonnenschein bekomme, erhöhe ich meine Chancen auf Sonnenkrebs. Ich kann mehr öligen (oder nicht weissen) Fisch essen, dann habe ich mehr Schwermetalle im Körper. Ich kann mehr Eigelb essen, aber trägt das nicht zu meinen Cholesterinproblemen bei.
Vitamin D wird als Sonnenschein-Vitamin bezeichnet, weil es durch Sonnenlicht auf unserer nackten Haut in Wechselwirkung mit Enzymen aus unseren Nieren und unserer Leber gebildet wird. Es ist ein nicht-essentieller Nährstoff. Wenn wir dem Sonnenlicht ausreichend ausgesetzt sind, brauchen wir es nicht aus der Nahrung zu gewinnen, die wir konsumieren.
Ein Mangel an Vitamin D über einige Monate oder Jahre kann zu Osteoarthritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Depressionen, Psoriasis, Zahnfleischerkrankungen und möglicherweise zu Krebs führen. Ein Mangel an Vitamin D kann bei Kindern zu Karies, brüchigen Knochen und Rachitis führen. Bei Erwachsenen können Psoriasis und die Rückhaltung von überschüssigem Phosphor in unseren Nieren den Ausbruch einer Langzeiterkrankung verursachen.
Die beste Möglichkeit, die Vitamin-D-Versorgung zu verbessern, besteht darin, die nackte Haut täglich etwa 20 bis 30 Minuten ohne Sonnencreme dem Sonnenlicht auszusetzen. Am besten ist es, die harten UV-Strahlen mitten am Tag im Sommer zu vermeiden, da diese Ihrer Haut mehr schaden als nützen. Menschen mit heller Haut brauchen weniger Sonnenlicht, und Menschen mit dunkler Haut brauchen mehr Sonnenlicht, um die gleiche Menge an Vitamin D zu produzieren.
Zu den Nahrungsmitteln, die die Vitamin-D-Versorgung unseres Körpers ergänzen, gehören: Butter, Grünzeug, Haferflocken, Süßkartoffeln und natives Olivenöl extra. Vitamin D hilft unserem Körper, Kalzium und Phosphor effizienter zu verwerten. Fettige Fische wie Lachs, Thunfisch, Makrele und Hering sind ausgezeichnete Quellen für Vitamin D, Omega-3 und Omega-6.
TOP 10 DER NATÜRLICHEN VITAMIN-D-QUELLEN:
WARNUNG: Bei der Behandlung von Vitamin-D-Mangel sollten Solarien vermieden werden. Sie geben gefährliche UV-Strahlen ab, die zu Hautkrebs führen können. Diese Geräte dienen nur kosmetischen Zwecken, nicht der Gesundheitsbehandlung.
Ihr Arzt verschreibt Ihnen möglicherweise Medikamente zur Ergänzung Ihrer Körpervorräte, wenn sich diese durch Lebensweise und Ernährung nicht verbessern. In extremen Fällen von Vitamin-D-Mangel muss er/sie Ihnen möglicherweise Vitamin D in die Blutbahn injizieren.
Die beste Abhilfe ist eine ausreichende (nicht zu viel) Sonneneinstrahlung und eine Vielzahl von Lebensmitteln aus der oben genannten Liste 3 oder 4 Mal pro Woche.