Eine der wichtigsten Fragen, mit denen die Gesundheitsberufe heute konfrontiert sind, lautet: “Warum sind Allergien heute so viel häufiger als je zuvor? Wenn Sie ein Allergiker sind, wissen Sie, wie Allergien jeden Aspekt Ihres Lebens plagen können. Allergien können sich auf die üblichen Reaktionen wie Niesen, Husten und Juckreiz berufen, können aber oft auf hinterhältigere Weise angreifen. Unerkannte Allergien können für mehr Krankheiten und unbestimmte Zustände verantwortlich sein, als man mit einem Stock schütteln kann.
Nach Angaben des Magazins Newsweek leiden rund 11 Millionen Amerikaner an Allergien. Allergien bei Einzelpersonen nehmen aufgrund der Globalisierung des Lebensmittelmarktes, die Lebensmittel aus der ganzen Welt auf den Tisch gebracht hat, rapide zu.
1. Mehr ist nicht immer besser. Die Zahl der ungewohnten Lebensmittel und Chemikalien, die wir täglich zu uns nehmen, ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Tausende neuer Substanzen sind seit der Jahrhundertwende entstanden und finden ihren Weg in die Nahrungskette. Der Körper hat es schwer, mit diesen neuen Substanzen umzugehen, und es entstehen Allergien.
2. Lebensmittel, die für den Profit angebaut werden. In der konventionellen Nahrungsmittelproduktion werden Dünger und Pestizide verwendet. Diese Lebensmittel sind mit Chemikalien versetzt. Egal, was sie einem erzählen oder wie sehr man versucht, sie zu waschen, täglich werden Restmengen von Giftstoffen verzehrt. Diese Lebensmittel sehen zwar in Ordnung aus, haben aber im Vergleich zu Bio-Lebensmitteln nur einen geringen Vitamin- oder Mineraliengehalt, und das Immunsystem erkennt diese Lebensmittel nicht mehr als Lebensmittel und verursacht eine allergische Reaktion oder Empfindlichkeit.
Ein weiterer Grund, warum Allergien heute häufiger auftreten, sind Wachstumshormone und Antibiotika, die dem Tierfutter zugesetzt werden. Die Hormone lassen die Tiere schneller wachsen, und die Antibiotika werden hinzugefügt, weil diese Tiere unter so unmenschlichen Bedingungen aufgezogen werden, dass sie ohne sie krank würden und eine Epidemie durch die Herde oder den Bestand auslösen würden. Diese Nahrungsmittel werden für das Immunsystem unkenntlich und es kommt zu einer allergischen Reaktion.
3. Ein weiterer Faktor sind gentechnisch veränderte Lebensmittel. Diese Lebensmittel wurden auf genetischer Ebene modifiziert. Selbst wenn sie gleich aussehen, erkennt das Immunsystem sie nicht mehr. In den Vereinigten Staaten gibt es keine Gesetze, die besagen, dass diese mutierten Lebensmittel einer besonderen Kennzeichnung bedürfen. Tatsächlich ist es verpönt, diese GVOs überhaupt zu kennzeichnen. In Europa ist es ein Muss.
Allergien sind das Ergebnis tiefgreifender energetischer Reaktionen zwischen unserem Körper und den von uns verzehrten Lebensmitteln. Wenn wir verstehen, dass alles, einschließlich der Lebensmittel, eine einzigartige energetische Schwingung, Konfiguration oder Fußabdruck besitzt, können wir davon ausgehen, dass es beim Kontakt dieser Substanzen mit unserem Körper zu einer Vermischung der Energien kommt.
Wenn die Vermischung dieser Nahrungsmittel mit der inneren Schwingung unseres Körpers kompatibel ist, nehmen wir die Nahrungsmittel ohne Reaktion auf. Wenn unser Körper jedoch die Substanz nicht erkennen kann, die eine ungleichmäßige Reaktion im Körper erzeugt und sich oft in Form von Allergien äußert. Fügt man noch den Stress des 21. Jahrhunderts hinzu, dann hat man die Leichtigkeit verloren, unter der der Körper arbeiten soll. Diese Nahrungsmittel werden für das Immunsystem unkenntlich und verursachen Allergien.
Dieser Stress überlastet das Immunsystem weiter und erzeugt mehr allergische Reaktionen, wodurch eine Abwärtsspirale entsteht, die das Immunsystem noch weiter schwächt und so immer mehr Allergien hervorruft.