Als Wachstumshormon ist HGH ein wichtiges Element des menschlichen Körpers, insbesondere für die heranwachsenden Kinder. Selbst für Erwachsene haben menschliche Wachstumshormone ihren eigenen gerechten Anteil an der Nützlichkeit. Ihre Wirkungen werden sowohl auf der physischen als auch auf der psychischen Seite gesehen.
Es ist jedoch möglich, dass der Körper einer Person nicht die ausreichende Menge an HGH produzieren kann, die für ein normales Muskel- und Knochenwachstum bei Kindern und normale Körperfunktionen bei Erwachsenen benötigt wird. Dieser Zustand wird als HGH-Mangel bezeichnet. Um den Auswirkungen der mangelnden Anzahl von HGH entgegenzuwirken, muss der Hormonspiegel wieder auf einen normalen Wert zurückgesetzt werden. Die Injektion ist die schnellste, am häufigsten verwendete und wahrscheinlich effektivste Methode.
Damals war die Injektion von menschlichen Wachstumshormonen jedoch nur für die Behandlung von Kindern mit Wachstumsproblemen erlaubt. Heute ist diese Beschränkung der Wachstumshormoninjektion etwas gelockert. Diese Behandlung ist jedoch nur dann erlaubt, wenn Sie eindeutig nachweisen können, dass Ihr HGH-Spiegel unter dem normalen Wert liegt und dass Sie ihn tatsächlich benötigen.
Wie Sie wahrscheinlich inzwischen festgestellt haben, kann ein HGH-Mangel auf zwei Arten auftreten. Erstens durch die Geburt, die meist durch mutierte Gene verursacht wird. Er kann auch die Folge einer geschädigten Hypophyse sein, und in einigen Fällen kann die Ursache nicht eindeutig sein. Der zweite Weg ist durch das Altern, das sicherlich jeden Menschen betreffen kann.
Bei Kindern sind einige der Anzeichen, die man bei Menschen mit HGH-Mangel sieht, eine kurze, aber pummelige Statur und ein langsames Wachstum. Sie können auch niedrigen Blutzucker und Anfälle haben. Bei Erwachsenen hingegen gehören zu den Symptomen des Mangels ein verminderter Sexualtrieb, ein vermindertes Energieniveau, Muskel- und Knochenschwäche und ein erhöhter Körperfettanteil. Es kann auch einige psychologische Symptome wie Depressionen, Unsicherheiten und Isolation von anderen geben.
Ein menschlicher Wachstumshormonmangel braucht einige Zeit, um festgestellt zu werden. Bei einem Kind zeigt sich die Anomalie erst nach einer Zeitspanne, in der die Wachstumsrate nicht normal ist. Um festzustellen, dass tatsächlich ein Mangel an HGH zu verantworten ist, werden in der Regel bestimmte Fakten und Hintergründe vom Arzt überprüft. Beispiele hierfür sind Details über die Schwangerschaft der Mutter.
Auch bei Erwachsenen müssen bestimmte medizinische Tests durchgeführt werden, bevor eine HGH-Injektion erlaubt ist. Nehmen Sie zum Beispiel den Bluttest. Damit kann sichergestellt werden, dass die Behandlung für die Patientin sicher ist.
Ein HGH-Mangel kann aufgrund seiner direkten physischen und psychischen Auswirkungen sehr unangenehm sein. Die Injektion von menschlichen Wachstumshormonen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Hormonspiegel wieder auf einen normalen Wert zu bringen, um den negativen Auswirkungen der Insuffizienz entgegenzuwirken. Im Allgemeinen ermöglicht Ihnen die Behandlung des menschlichen Wachstumshormonmangels, mehr vom Leben zu genießen.