Das menschliche Wachstumshormon (HGH) reguliert das Wachstum in der Kindheit, und noch vor Jahren waren Erwachsene von etwas mehr als einem Meter Körpergröße oft das Ergebnis eines unbehandelten HGH-Mangels. Das Hormon wurde in den 1950er Jahren isoliert, und danach, als seine Bedeutung besser verstanden wurde, begannen die Ärzte, Kinder mit Wachstumsstörungen mit Hormon zu behandeln, das aus den Hypophysen menschlicher Kadaver gewonnen wurde. Die gesundheitlichen Gefahren einer solchen Praxis sind uns heute mehr als offensichtlich, und glücklicherweise gibt es jetzt synthetisches Hormon für die Hormonersatztherapie.
Wachstumshormonmangel hat neben der Wachstumsstörung im Kindesalter noch weitere Folgen. Das Hormon spielt eine Rolle im Eiweißstoffwechsel und bei der Produktion von Proteinen in verschiedenen Geweben. Es erleichtert den Abbau von Fetten und trägt zu einem schlankeren Körperbau bei. Schließlich spielt es eine wichtige Rolle beim Kohlenhydratstoffwechsel und bei der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Ein HGH-Mangel, der bei Erwachsenen unbehandelt bleibt, kann sehr ernste gesundheitliche Folgen bis hin zum frühen Tod haben.
Die Symptome eines Wachstumshormonmangels im Erwachsenenalter sind in der Regel subtil und entwickeln sich langsam mit der Zeit, meist nach einer Operation, die die Hypophyse betrifft oder den Beginn einer Hypophysenanomalie signalisiert. Die Patienten klagen über Energiemangel, Gewichtszunahme und Kraftverlust. Auf lange Sicht führt ein unbehandelter HGH-Mangel zu einem Verlust der Knochendichte, einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und emotionaler Instabilität. Die Behandlung der Erkrankung beruht auf regelmäßigen Injektionen des Hormons und ist recht erfolgreich.
Die Verwendung von injiziertem HGH zur Behandlung des Wachstumshormonmangels ist die einzige therapeutische Anwendung, für die das Hormon zugelassen ist; in den letzten Jahren wurde es jedoch sowohl von Sportlern zur Steigerung der sportlichen Leistung als auch von älteren Menschen zur Umkehrung oder zum Stillstand des Alterungsprozesses eingesetzt. Insbesondere im Hinblick auf die Anti-Aging-Therapie wird davon ausgegangen, dass der Rückgang der Wachstumshormonproduktion, der normalerweise im menschlichen Körper mit zunehmendem Alter auftritt, dem unbehandelten HGH-Mangel entspricht und dass eine künstliche Erhöhung des Hormonspiegels bestimmte gängige Alterungsprozesse umkehrt.
Während Injektionen von menschlichem Wachstumshormon bei älteren Menschen, insbesondere bei jünger aussehender Haut, zu einer Zunahme der Muskelmasse und weniger Körperfett führen, gehen diese Veränderungen viel häufiger mit unerwünschten Nebenwirkungen einher als bei der Behandlung von Wachstumshormonmangel, und es gibt weniger Hinweise auf eine wirkliche Verbesserung der Gesundheit. Mit anderen Worten, die Vorteile sind in erster Linie kosmetischer Natur und sind möglicherweise das Risiko und die Kosten nicht wert – ein echter HGH-Mangel, der unbehandelt bleibt, ist ein Zustand, der behoben werden sollte, aber es könnte durchaus bessere Möglichkeiten geben, die Alterung zu bekämpfen.
Eine interessante neue Entwicklung beim so genannten Wachstumshormonmangel, der mit dem Altern einhergeht, ist das Auftreten von oralen Ergänzungsmitteln, die entweder die Hormonproduktion der Hypophyse stimulieren oder wertvolle Aminosäuren liefern, die eine ähnliche positive Wirkung wie HGH haben könnten. Forschung und Erfahrung haben noch nicht geklärt, ob diese Supplemente wirksam sind, und Injektionen sind nach wie vor der einzige Weg, um die Wirkungen von echtem HGH zu erhalten.