Das menschliche Wachstumshormon ist ein Hormon, das von der Hirnanhangsdrüse produziert wird. Wenn die Hirnanhangsdrüse nicht genügend Wachstumshormon produziert, ist das Wachstum langsamer als üblich. Ursprünglich für Kinder mit Wachstumsstörungen verwendet, wird HGH verschreibungspflichtige Medikamente auch bei Erwachsenen eingesetzt, die einen Wachstumshormonmangel haben.
Ein Mangel an HGH kann problematisch sein und zu einem Wachstumshormonmangelsyndrom führen, das durch eine unteraktive Hypophyse verursacht wird. Dieser Mangel führt zu einem verkümmerten Wachstum bei Kindern. Die Hauptursache des HGH-Mangels kann durch eine Fehlfunktion der Hypophyse oder eine Verletzung eines Teils des Gehirns, des so genannten Hypothalamus, verursacht werden.
Die Forschung beweist, dass die HGH-Therapie für Kinder durchaus geeignet ist. Bevor man sich jedoch irgendeiner Art von HGH-Behandlung unterzieht, ist es notwendig, die möglichen negativen Nebenwirkungen der Einnahme von Wachstumshormonen zu verstehen. Zu den Nebenwirkungen können ein erhöhtes Risiko einer Ohrenentzündung, Bauchschmerzen oder Blähungen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen, Hautausschlag oder Juckreiz, Karpaltunnelsyndrom, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit, Brustvergrößerung und Schwellung von Händen, Füßen oder Unterschenkeln gehören.
Gesunde Kinder mit normalem Wachstum sollten keine HGH-Injektionen erhalten, da sie zusätzliche Gesundheitsrisiken erfahren können. Nur wenn die Größe eines Kindes mehr als zwei Standardabweichungen unter dem Mittelwert für Alter und Geschlecht liegt, sollte diese Behandlung in Betracht gezogen werden. Zusätzliche chronische Auswirkungen der fortgesetzten HGH-Anwendung können die folgenden sein:
Krebs – Erhöhte Risiken von Prostata- und Brustkrebs sind ein ernsthaftes Problem bei langfristiger Anwendung der Wachstumshormontherapie. Sie haben auch ein höheres Risiko, später im Leben an Darmkrebs zu erkranken.
Nierenkomplikationen – Die ständige Einnahme von HGH kann zu schweren Nierenkomplikationen führen. Da Ihre Nieren das Blut mit einer höheren Rate filtern müssen, was durch einen höheren Blutfluss verursacht wird, erfahren Ihre Nieren eine erhöhte Belastung.
Kardiovaskuläre Risiken – Die Supplementation von HGH bei Kindern kann zu einer Vergrößerung des Herzens, zur Verhärtung der Arterien und zu hohem Blutdruck führen.
Stoffwechselveränderungen – Kinder, die HGH einnehmen, zeigen eine höhere Stoffwechselrate. Infolgedessen nimmt ihr Körperfett deutlich ab und kann dazu führen, dass das Kind unangemessen mager wird. Dies kann das Kind anfälliger für andere Krankheiten und Verletzungen machen.
Im Vergleich zu den seltenen Nebenwirkungen der Behandlung sind die Vorteile einer Wachstumshormonbehandlung bei einem Kind, das lange Zeit an einem HGH-Mangel leidet, oft offensichtlich: Durch die Bereitstellung synthetischer Ergänzungen von HGH, die den natürlichen Wachstumshormonen ähneln, die von der Hypophyse ausgeschüttet werden, beginnen die Kinder merklich schneller zu wachsen. Gesunde Kinder, die von Natur aus klein sind, profitieren dagegen nicht von dieser Behandlung. Weitere Vorteile der HGH-Ergänzung für ein Kind sind eine erhöhte Kraft, Fortschritte in der motorischen Entwicklung und die Reduzierung des Körperfetts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Wachstumshormontherapie für Kinder mit einem Mangel an HGH das Risiko wert ist, mit seltenen Nebenwirkungen und offensichtlichen Vorteilen.