Eine Allergie ist eine chemische Reaktion, die im Inneren des menschlichen Körpers stattfindet, wenn sie mit einem bestimmten Material in Kontakt kommt. Dieses Material, das normalerweise harmlos ist, stört die normale Funktion des Körpers und produziert bestimmte Verbindungen im Körperinneren. Um dem entgegenzuwirken, werden Chemikalien aus dem Körper freigesetzt, um diese abtrünnigen Verbindungen zu bekämpfen. Dieser Widerstand des Körpers kommt nur als unerwünschte Wirkung, die als Allergie bezeichnet wird, zum Vorschein. Nicht jeder Mensch ist jedoch allergisch. Einige Personen haben eine schwache Immunität gegen bestimmte Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden. Die Exposition gegenüber Allergenen verursacht eine Allergie.
Ursachen
Eine Allergie ist eine sehr häufige Form der Hautreaktion und fast jeder kennt sie. Aber das bedeutet nicht, dass man sie auf die leichte Schulter nehmen sollte. Extreme Fälle von Allergien können sogar lebensbedrohlich sein. Im Folgenden sind die wenigen Ursachen für Allergien aufgeführt.
1. Lebensmittel – Bestimmte Lebensmittel wie Käse, Alkohol und Fleisch sind dafür bekannt, dass sie beim Menschen allergische Reaktionen auslösen. Je nach Menge und Art der eingenommenen Lebensmittel sind verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Allergien konfrontiert.
2. Haustiere – Es ist bekannt, dass der Kontakt mit Tieren bei vielen Menschen Juckreiz und Niesen auslöst. Selbst wenn die richtige Hygiene eingehalten wird, kann eine Allergie dennoch auftreten.
3. Pillen – Einige Medikamente, die wir zur Behandlung von Krankheiten einnehmen, können Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen können allergische Reaktionen hervorrufen, die manchmal sogar tödlich sein können.
4. Staub und Pollen – Kleine Partikel wie Staub können zu schwerem Husten und Nasenverstopfungen führen.
5. Nicht-hygienische Umgebung – Eine schmutzige Umgebung enthält Schadstoffe und Allergene, die die Person in direktem Kontakt mit ihr angreifen.
6. Luftverschmutzung- Verkehrsausstoß, Rauch und andere Luftschadstoffe verursachen bei vielen Personen Atembeschwerden, außerdem Beschwerden an Augen und Haut.
Symptome
Wir müssen uns der Symptome von Allergien bewusst sein. Im Allgemeinen treten diese Symptome in Gruppen auf. Die folgende Liste enthält häufige Symptome.
1. Kopfschmerzen – Wiederholte Fälle von Kopfschmerzen ohne ersichtlichen Grund deuten auf eine Allergie hin. Es ist ein sehr häufiges Zeichen einer allergischen Reaktion.
2. Juckreiz- Ständiges Austrocknen und Jucken der Haut ist ebenfalls ein häufiges Signal.
3. Ausschläge und Rötungen – In schweren Fällen kann eine Allergie je nach Ausmaß der Allergenexposition zu Ausschlägen, Pickeln und Blasen am Körper führen.
4. Erbrechen und Verstopfung – Bei vielen Menschen treten auch Verdauungsbeschwerden auf, die den Ausbruch einer Allergie anzeigen.
5. Malaise- Ein Gefühl der Übelkeit umgibt einen Allergiker die ganze Zeit. Es fällt ihm schwer, dieses Gefühl des Unheils zu ignorieren. Dieses Symptom kann mit Irritationen und Stimmungsschwankungen einhergehen.
6. Mildes Fieber – Die Person mit einer Allergie kann ständig mit Fieber, das einfach nicht weggeht, niedergeschlagen bleiben. Dies deutet auf einen ständigen Kontakt mit allergieauslösenden Substanzen hin, die eine Heilung des Fiebers nicht zulassen.
7. Laufende Nasen- und Racheninfektionen sind ebenfalls häufige Anzeichen für Allergien im Zusammenhang mit Luftverschmutzung.
8. Schlafmangel – Schlaflosigkeit oder unregelmäßige Schlafgewohnheiten werden auch bei Allergikern beobachtet. Bei einigen werden auch Fälle von Verschlafenheit beobachtet.