In der heutigen Welt leiden viele Menschen mit dem Problem der Allergie. Allergien können jahreszeitlich bedingt sein und leicht oder aber sie können das ganze Jahr über schwerwiegend sein. Eine Allergie entsteht als Folge einer Überreaktion oder einer Überreaktion des Körpers auf bestimmte Dinge.
Diese Dinge werden als Allergene bezeichnet. Eine Allergie kann zu vielen Symptomen unterschiedlichen Grades führen, wie z.B.: laufende Nase, Tränen aus den Augen, Juckreiz in Nase, Augen und Munddach, Verstopfung der Nase, Nieselasthma usw.
Eine leichte Allergie erfordert normalerweise keine Behandlung. Sie wird in der Regel durch die Einnahme von abschwellenden Tropfen gelindert. In Fällen, in denen Allergien das tägliche Leben beeinträchtigen, z.B. bei schweren Allergien, muss der Allgemeinmediziner eine angemessene Beurteilung vornehmen.
Das Wichtigste bei Allergikern ist es, das jeweils verantwortliche Allergen herauszufinden. Manche Menschen können gegenüber Haustieren zu Hause empfindlich sein. Ihr Arzt kann Ihnen raten, einen Hauttest durchzuführen. Bei diesem Test werden winzige Stücke von Allergenen unter Ihrer Haut getestet und das Allergen, das eine Reaktion hervorruft, wird gesucht.
Die häufigsten Allergene sind Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelpilze und Pollen. Sie können Allergien, die durch verschiedene Allergene entstehen, kontrollieren. Im Falle einer Allergie mit Tierhaaren ist die beste Lösung, Haustiere loszuwerden. In einigen Fällen ist dies jedoch nicht möglich, also versuchen Sie, Ihr Haustier außerhalb des Schlafzimmers zu halten. Im Schlafzimmer sollte kein Teppichboden liegen. Bei Möbeln sollten Sie sich immer für Leder anstelle von Stoff entscheiden. Sie sollten die Tiere nicht auf dem Bett mit Ihnen schlafen lassen, baden Sie Ihren Hund regelmäßig. Sie können auch die Hilfe eines Tierarztes in Anspruch nehmen, der Ihnen weitere Möglichkeiten zur Verringerung der Tierhaare im Haus aufzeigt.
Umgang mit Hausstaubmilbenallergie –
Staubmilben sind normalerweise in Teppichen, Bettwäsche und Möbeln zu finden. Die Fäkalien der Hausstaubmilben wachsen bei der feuchten Temperatur der allergenhaltigen Hausstaubmilbe. Sie sollten vorbeugend allergiefeste Bezüge für Ihre Bettwäsche verwenden. Die Bettwäsche sollte wöchentlich in heißem Wasser gewaschen werden, um die Tiere abzutöten. Teppiche und Möbel sollten regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden. Benutzen Sie in Ihrer Wohnung einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Umgang mit Pollenallergie –
Halten Sie zu Hause die Fenster geschlossen. Duschen Sie vor dem Schlafengehen, um die Pollen und andere Allergene in Ihrer Haut und Ihren Haaren zu entfernen. Halten Sie während der Fahrt im Auto die Fenster geschlossen und benutzen Sie eine Klimaanlage.
Umgang mit Schimmelpilzallergie –
Schimmelpilze wachsen normalerweise an Orten mit stehendem Wasser wie Duschvorhängen, Fensterleisten und feuchten Kellern, Komposthaufen, Baumstämmen usw. Um die Menge an Schimmel im Haus zu reduzieren, entfernen Sie Pflanzen und reinigen Sie regelmäßig Duschvorhänge, Badezimmerfenster, feuchte Wände usw. Sie können auch eine Mischung aus Wasser und Chlor als Bleichmittel zur Abtötung von Schimmelpilzen verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Teppichen in Badezimmern, verwenden Sie einen Luftentfeuchter im Haus.
Es gibt keine Heilung für Allergien. Auch Medikamente schaffen vorübergehend Linderung. Die beste Lösung ist also, Wege zu finden, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden.