Kartoffel Unverträglichkeit, Symptome – Jetzt Testen

Viele Asthmatiker haben aufgrund von Allergien gegen bestimmte Allergene eine schwere Verschlimmerung ihres Zustandes. Häufige Allergene, die Asthma verursachen, sind:

Pflanzenpollen: Pollenkörner sind die pulverförmige Substanz, die von den Pflanzen für den Fortpflanzungsprozess produziert wird. Einzelne Pollenkörner sind sehr klein, so dass sie zusammen als pulverförmige Substanz erscheinen. Die Pollenkörner verschiedener Pflanzen haben viele verschiedene Formen und Größen. Sie werden durch Wind, Wasser oder tierische Quellen an weite und weit entfernte Orte verbreitet. Manche Menschen sind gegen die Pollen einiger Pflanzen allergisch. Da der Pollenflug saisonal ist, ist ihre Allergie auch saisonal.

Meistens wird gesehen, dass die Pollen, die durch Wind verbreitet werden, bei Menschen allergisches Asthma verursachen. Im Allgemeinen sind die Blüten von Pflanzen, deren Pollen durch den Wind verbreitet werden, unattraktiv und kleiner in der Größe. Die Pollen werden im Allgemeinen früh am Morgen freigesetzt, oft vor Sonnenaufgang. Viele Patienten, die empfindlich auf sie reagieren, entwickeln um diese Zeit ebenfalls Symptome. Für Allergiker ist es wichtig, den Pollenkalender eines Ortes zu kennen, bevor man plant, sich dort niederzulassen, oder den Ort nur besucht, wenn man für Pollenallergien anfällig ist. Es wird auch empfohlen, die Fenster geschlossen zu halten und eine klimatisierte Atmosphäre zu bevorzugen.

Pilze: Pilze sind saprophytische Pflanzen, die sehr klein sind. Daher erscheinen sie als faseriges Wachstum auf den Oberflächen, auf denen sie wachsen. Sie sind im Grunde genommen Aasfresser und helfen bei der Zersetzung und Zerlegung von toten Organismen in grundlegende chemische Bestandteile. Einige Pilze sind sehr nützlich und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt. Antibiotika wie Penicillin und Streptomycin werden aus ihnen hergestellt. Verschiedene Pilze sind Pilzsorten. Alkohol, Wein, Käse und verschiedene Backwaren, die durch den Prozess der Gärung hergestellt werden, werden durch die Verwendung vieler Pilze hergestellt. Sie vermehren sich hauptsächlich durch vegetatives Wachstum.

Die dabei entstehenden Sporen werden als pulverförmige Substanz freigesetzt. Manche Menschen sind gegen diese Sporen allergisch. Sie verursachen bei Menschen allergisches Asthma. Es hilft, den Pilzkalender zu studieren, genau wie im Fall der Pollen. Die Spitzenzeiten der Pilzsporenkonzentration sind die Monate September bis November und Februar bis April. Die Menschen, die gegen verschiedene Pilze allergisch sind, können auch nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die diese Pilze enthalten, allergische Reaktionen zeigen. Eine Pilzallergie ist bekanntlich sehr häufig.

Menschen, die an einer Pilzallergie leiden, sollten neben der Einhaltung des Pilzkalenders zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen. Sie sollten jegliche Unterbringung in Kellern von Gebäuden vermeiden, sei es für offizielle oder private Zwecke. Verputzte und gestrichene Wände sollten den tapezierten vorgezogen werden, da diese schneller Feuchtigkeit aufnehmen können. Alle Zimmer und Räume sollten sehr gut gelüftet werden. Topfpflanzen sollten innerhalb von Wohnräumen vermieden werden.

Hausstaub: Viele Menschen sind gegen Hausstaub allergisch. Der Staub, der sich über die verschiedenen Möbel und Einrichtungsgegenstände im Haus absetzt, wird als Hausstaub bezeichnet. Er kann sowohl aus dem Außenstaub als auch aus den verschiedenen Arten von Staub bestehen, die im Haus entstehen. Er kann von Nahrungsmittelresten, von Haustieren, von Insekten im Haus, von menschlichem Haar und menschlicher Haut und vielen anderen Quellen stammen.

Im Haus sammelt sich mehr in Teppichen, Bettzeug, alten Möbeln und anderen Winkeln und Rissen. Normalerweise ist solcher Staub nicht sichtbar. Man kann ihn im Schacht des Sonnenlichts sehen, das in einen Raum eindringt. Die Menschen, die gegen Staub allergisch sind, sind in Wirklichkeit allergisch gegen die im Staub vorkommenden Milben. Die häufigste Hausstaubmilbe heißt Dermatopagoides pteronyssinus. Diese Milben leben und ernähren sich von den Bestandteilen des Hausstaubs. Wer auf Hausstaub allergisch reagiert, sollte seine Wohnräume peinlich sauber halten. Sie sollten vermeiden, zu viele Möbel und schwere Einrichtungsgegenstände in ihre Räume zu stellen.

Artikel über Lebensmittel: Viele Menschen sind gegen verschiedene Lebensmittelartikel allergisch. Verschiedene Symptome können bei verschiedenen Menschen, die auf verschiedene Lebensmittel allergisch reagieren, auftreten, wie z.B. Gasblähungen, Durchfall, Urtikaria, Kopfschmerzen, Schwellung der Lippen, Wunden in der Mundhöhle und viele andere. Manchmal treten die Symptome sofort auf, und manchmal dauert es eine Weile, bis sie sich manifestieren. Auch die Nahrungsmittelallergien können von den jahreszeitlichen Veränderungen abhängig sein. Viele Säuglinge sind allergisch gegen Milch, insbesondere gegen Kuhmilch. Weizen, Fisch, Ei und Pilze sind häufige Nahrungsmittelallergene. Die Diagnose ist von Eliminationsdiäten abhängig, da Hauttests im Allgemeinen nicht viel helfen.

Insekten: Insektenstiche verursachen in der Regel Schmerzen und Schwellungen durch die Einführung von Insektengift in das System. Der Grad der Manifestation der Symptome hängt von der Menge des Giftes ab. Es gibt zwei Arten von Insekten: stechende und beißende Insekten. Die Symptome sind jedoch nie tödlich. Einige Menschen sind allergisch auf Insektenreste.

Die Tiere: Viele Menschen sind auf verschiedene Tiere allergisch, wobei die häufigsten Tiere Haustiere wie Katzen und Hunde sind. Andere Tiere können Pferde, Kühe, Büffel und andere pelztragende Tiere sein. Die Allergie wird meist durch Tierhaare verursacht.

Berufliche Allergene: Viele Menschen sind allergisch auf Substanzen, mit denen sie aufgrund ihres Berufs in Kontakt kommen können. Einige häufige Beispiele sind Bäcker, die gegen Mehl allergisch sind, Zementarbeiter, die gegen Zement allergisch sind, Schwefelallergien bei Arbeitern in verschiedenen Arzneimittelfabriken, Arbeiter, die gegen Lederstaub und Friseure allergisch sind, und Kosmetikerinnen, die gegen verschiedene Chemikalien in Schönheitsprodukten allergisch sind.