Kabeljau Allergie, Symptome & Behandlung

Mit anderen Worten: Das Immunsystem eines Allergikers ist überempfindlich gegen einige Substanzen, während dieselben Substanzen das Immunsystem eines normalen Menschen nicht beeinflussen, wenn sie ihm ausgesetzt sind. In unserem täglichen Leben setzen wir viele fremde Substanzen in Form von Chemikalien, Schadstoffen, Stäuben, Viren, Pollen, einigen Nahrungsproteinen, die als Antigene oder Allergene wirken, aus. Wenn diese Antigene oder Allergene in den Körper gelangen, erkennen unsere Immunzellen sie und eliminieren sie. Unsere Immunzellen wie T-Zellen (T-Lymphozyten) und B-Zellen (B-Lymphozyten) spielen die Hauptrolle bei der Erfüllung dieser Aufgabe. Wenn diese Antigene oder Allergene bei einem normalen Menschen in den Körper eindringen, werden sie vom Immunsystem eliminiert, ohne dass das Immunsystem darauf reagiert, aber ein allergischer Mensch mit einem überempfindlichen Immunsystem reagiert auf diese Substanzen heftig. Bei einer Person mit überempfindlichem Immunsystem lösen die B-Zellen bei Kontakt mit diesen Antigenen oder Allergenen eine entzündliche Gewebereaktion aus, die als allergische Reaktion bezeichnet wird. Die B-Zellen eines sensibilisierten Immunsystems produzieren beim Nachweis eines solchen fremden Proteins oder Antigens bestimmte Substanzen, die als IgE-Antikörper bezeichnet werden.

In unserem Körper gibt es einige Zellen, die Mastzellen genannt werden. Diese Mastzellen enthalten einige Granula, die Histamin und Heparin genannt werden. Um die Oberfläche der Mastzellen herum befinden sich zahlreiche Rezeptoren, die als FC-Rezeptoren bezeichnet werden und an die der IgE-Antikörper bindet. Wenn ein Allergen in den Körper eindringt, identifiziert die B-Zelle den Eindringling und produziert Antikörper IgE, die mit dem FC-Rezeptor der Mastzelloberfläche zusammenfließen und sich an diesen binden. Das Antigen oder Allergen bindet sich weiter an diese IgE-Antikörper über die Mastzelloberfläche. Diese Art der Antigen- und Antikörperfixierung stimuliert die Mastzelle, den Histamingehalt um das Gewebe herum freizusetzen. Wenn diese Histamine mit dem umgebenden Gewebe in Kontakt kommen, binden sie sich an die Histaminrezeptoren, die auf der Gewebeoberfläche vorhanden sind, und beginnen, allergische Reaktionen zu entwickeln. Die Symptome von Niesen, laufender Nase, Rötung und Juckreiz der Nase sind nichts anderes als das Ergebnis der Histamin- und Gewebereaktion.

Hier hilft also die konventionelle Behandlung, die allergischen Symptome zu kontrollieren, indem sie den Histaminrezeptor blockiert, so dass das Histamin keinen Platz findet, um die Gewebeoberfläche zu binden, so dass die allergische Reaktion nicht stattfindet. Aber diese Medikamente haben eine kurzfristige Wirkung von wenigen Stunden. Wenn die Person diesen Allergenen ausgesetzt ist, entwickelt sie wieder die gleichen Symptome und benötigt das gleiche Medikament erneut, um die Reaktion zu stoppen. Da wir in der gleichen Umgebung leben müssen, ist es ziemlich schwierig, uns von diesen Allergenen fernzuhalten.

Für eine langfristige kurative Behandlung ist es daher erforderlich, die Überempfindlichkeit des Immunsystems des Allergikers zu korrigieren, damit er nicht nachteilig reagiert, selbst wenn er denselben Allergenen ausgesetzt ist, auf die er früher reagiert hat.

Die homöopathischen Medikamente helfen in dieser Hinsicht, indem sie die Empfindlichkeit des Immunsystems eines Allergikers korrigieren oder modifizieren. Das liegt daran, dass homöopathische Medikamente nicht nur aus den klinischen Symptomen einer Krankheit ausgewählt werden, sondern auch aus den physischen, mentalen, psychischen und emotionalen Merkmalen einer Person für die Auswahl der Medikamente, so dass sie Auswirkungen auf alle Systeme des Körpers, einschließlich des Immunsystems, haben. Auf diese Weise hilft sie, das überempfindliche Immunsystem eines Menschen so zu verändern, dass es wie ein gesunder Mensch normal funktioniert. Die homöopathische Behandlung von Allergien gibt den Patienten wunderbare Ergebnisse, um die allergische Konstitution zu verhindern und dauerhaft zu heilen.