Hammel Unverträglichkeit, Symptome – Jetzt Testen

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind von Allergien betroffen. Winzige Staubpartikel in der Luft, die Katze eines Freundes oder sogar frisch geschnittene Blumen können bei manchen Menschen zu Niesen, Juckreiz und Nasenlaufen führen. Obwohl wir uns der äußeren Faktoren, die Allergien verursachen, durchaus bewusst sind, vermuten wir nicht das scheinbar unschuldige Glas Milch oder eine Schale frischer Erdnüsse. Was können sie uns schließlich antun? Leider müssen Menschen, die gegen diese Lebensmittel allergisch sind, sehr vorsichtig mit solchen Lebensmitteln umgehen.

Eine Allergie ist eine schwere Reaktion des Immunsystems des Körpers. Das Immunsystem wird überlastet, wenn eine Bedrohung für den Körper wahrgenommen wird. In diesem Fall empfindet der Körper eine Zutat in der Nahrung, wie z.B. Eiweiß, als potenziell schädlich und setzt alles daran, diese Zutat und damit auch Sie anzugreifen. Das verursacht Juckreiz, Ausschläge, Nesselsucht oder andere Reaktionen im Körper. In milden Fällen sind die Reaktionen auch mild. Einige Reaktionen sind jedoch sehr unangenehm und können sogar tödlich sein. Beispiele sind Erbrechen, Durchfall, Asthma, Keuchen und Anaphylaxie.

Lebensmittelallergien können durch fast jede Zutat im Lebensmittel verursacht werden. Dennoch haben Spezialisten acht häufige Allergene identifiziert, die die meisten Menschen betreffen. Diese sind: Weizen, Ei, Milch, Soja, Fisch, Erdnüsse, Baumnüsse und Schalentiere.

Es gibt eine große Anzahl von Mythen über Lebensmittelallergien.

Mythos 1: Lebensmittelallergien sind sehr häufig.
Lebensmittelallergien treten bei weniger als 12% der erwachsenen Bevölkerung auf. Von den 6-8% der Kinder, die an Lebensmittelallergien leiden, wächst eine große Mehrheit mit zunehmendem Alter über ihre Allergien hinaus. Lebensmittelintoleranz ist ein anderes Thema. Eine Nahrungsmittelintoleranz tritt auf, wenn eine Person nicht in der Lage ist, eine bestimmte Zutat zu verdauen oder zu verarbeiten. Eine Lebensmittelintoleranz führt zu leichten, aber anhaltenden Reaktionen im Körper, was sich von den schweren allergischen Reaktionen, die durch Lebensmittelallergene verursacht werden, deutlich unterscheidet. Eine gute Mehrheit der Menschen leidet an einer Lebensmittelintoleranz. Leider verwechseln die meisten Menschen die Empfindlichkeit gegenüber Lebensmitteln mit einer Lebensmittelallergie.

Mythos 2: Die meisten Menschen sind allergisch gegen Milch
Eine Milchallergie ist bei Erwachsenen sehr selten, obwohl sie bei Kindern unter 3 Jahren recht häufig auftritt. Die meisten Kinder wachsen mit zunehmendem Alter aus ihren Allergien heraus. Erwachsene können nach der Einnahme von Milchprodukten Blähungen, Übelkeit oder Atembeschwerden bekommen. Diese Reaktionen sind jedoch eine Folge der Laktoseintoleranz.

Mythos 3: Eine Nahrungsmittelallergie ist nur lebensgefährlich, nicht lebensbedrohlich.
Dies ist ein schwerwiegender Irrtum. Eine Nahrungsmittelempfindlichkeit ist lebensbedrohlich, Nahrungsmittelallergien können lebensbedrohlich werden. Dies liegt an der inhärenten Natur von Allergien, bei denen der Körper schwere und manchmal heftige Reaktionen hervorruft, um einem Angriff entgegenzuwirken. Lebensmittelallergien sind besonders bei kleinen Kindern lebensbedrohlich, da sie versehentlich etwas zu sich nehmen können, das eine heftige allergische Reaktion auslösen kann.

Lebensmittelallergien müssen sofort behandelt werden, und die Patienten müssen so schnell wie möglich zu einem Arzt gebracht werden.

Lebensmittelallergien können durch die Durchführung von Allergie- und Unverträglichkeitstests diagnostiziert werden. Sobald eine Allergie festgestellt wird, müssen die Betroffenen diese Lebensmittel meiden. Dies ist die einzige Möglichkeit, Lebensmittelallergien zu behandeln. Natürlich gibt es Medikamente zur Linderung der Symptome, aber wie man sagt, ist Vorbeugen immer besser als Heilen.