Getreide Allergie, Symptome & Behandlung

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Wissenschaftlern zeigte eine starke Korrelation zwischen Vitamin-B12-Mangel und ansonsten unerklärlichem chronischen Husten. Die Studie untersuchte mehr als 300 Patienten mit chronischem Husten. Zu den häufigsten Ursachen des chronischen Hustens gehören eine unerwünschte Reaktion auf verschreibungspflichtige Medikamente, eine erhöhte Empfindlichkeit der Hustenreflexzonen, eine gastroösophageale Refluxkrankheit und Allergien, doch mehr als 15 Prozent der Studienteilnehmer hatten keine formale Diagnose bezüglich der Ursache ihres Hustens.

Von den 40 Personen mit unerklärlichem chronischem Husten wiesen 25 einen ausgeprägten Vitamin-B12-Mangel auf; 15 hatten keinen solchen Mangel. Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Blutzellen sowie bei der normalen Funktion des Gehirns und des Nervensystems. Eine häufige Nebenwirkung eines B12-Mangels ist eine als periphere sensorische Neuropathie bekannte Erkrankung, die Taubheit, Kribbeln, Brennen oder ein völliges Fehlen von Gefühl in den Extremitäten verursacht.

Die Studie zeigte, dass die durch B12-Mangel verursachte sensorische Neuropathie ein Faktor für eine abnorme Funktion von Rachen und Kehlkopf sein könnte, wodurch chronischer Husten verursacht wird. Biopsien des Gewebes der Probanden zeigten höhere als normale Werte des Nervenwachstumsfaktors in den Zellen der Atem- und Bronchialwege. Hohe Werte des Nervenwachstumsfaktors wurden mit vermehrten Entzündungen und Beschwerden in den Atemwegen in Verbindung gebracht; dies stellt eine stichhaltige Erklärung für chronischen Husten dar.

Derselbe Prozess senkt auch den Zellstoffwechsel in den Epithelien, was einen instabilen elektrochemischen Zustand erzeugt, der durch Entzündungen gekennzeichnet ist. Histamin ist mit einer Entzündung verbunden. Studienteilnehmer mit B12-Mangel wiesen niedrigere Histamin-Schwellenwerte auf, und ihr Husten verbesserte sich durch die B12-Supplementierung dramatisch. Experten schätzen, dass fast 39 Prozent der Erwachsenen an einem Vitamin-B12-Mangel leiden. Die Bevölkerungsgruppen mit dem größten Risiko sind ältere Menschen, Personen, die an Reflux leiden, Personen, die eine h-Pylori-Infektion haben oder jemals hatten, Veganer und Personen, die verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Auch Personen, die unter Schlafstörungen leiden, haben in der Regel einen Vitamin-B12-Mangel.

Um die Vitamin-B12-Aufnahme auf natürliche Weise zu erhöhen:

* Verzehren Sie eine Ernährung, die reich an gesunden tierischen Produkten wie Fleisch und Geflügel aus biologischer Haltung, Wildwelse und Eier aus Freilandhaltung ist. Diese tierischen Quellen von Vitamin B12 sind die vorteilhaftesten für den Körper und gewährleisten eine angemessene biologische Funktion.

* Ergänzung mit Vitamin-B12-Sprays, -Pillen oder -Pulver, insbesondere wenn die Ernährung oder kulturelle Traditionen den Verzehr von Fleisch oder tierischen Produkten ausschließen (dazu gehören einige Vegetarier, die meisten Veganer und bestimmte religiöse und ethnische Gruppen). Das aus Pflanzen gewonnene Vitamin B12 funktioniert im Körper nicht in der gleichen Weise wie B12 aus tierischen Quellen, obwohl Blutuntersuchungen normalerweise ausreichende Mengen des Vitamins ergeben. Personen, die wenig oder keine tierischen Produkte verzehren, können bei einem Standard-Bluttest normale B12-Spiegel aufweisen, aber dennoch einen schweren Mangel an dem Vitamin aufweisen.

* Verwenden Sie Probiotika, die dem Körper helfen, Infektionen zu bekämpfen und die Nährstoffaufnahme zu verbessern. Probiotika können in Form von Nahrungsergänzungsmitteln gefunden werden, werden aber heute vielen leicht erhältlichen Lebensmitteln wie Joghurt, Fruchtsäften, Milch und Käse zugesetzt.