Eine Störung des Immunsystems wird als Allergie bezeichnet, sie wird auch als Atopie bezeichnet. Sie ist zur Routine in unserem Leben geworden, und fast jeder weiß, was eine Allergie ist. Sie ist sehr verbreitet und wird unter uns oft diskutiert. Es handelt sich um ein Phänomen, bei dem das Immunsystem einer Person auf eine harmlose Substanz namens Allergen (die Substanz, die eine Allergie verursacht) abnormal reagiert. Viele Allergene werden über die Luft übertragen und kommen mit Augen, Nase und Lungen in Kontakt. Eine Person, die keine Allergie hat, wird nicht von einem Allergen beeinflusst, aber derjenige, der eine Allergie hat, zeigt ein allergisches Verhalten, das Symptome zeigt, indem er Chemikalien freisetzt. Und ein einmaliges Auftreten einer solchen Sache ist keine notwendige Allergie. Viele Menschen erkennen ihre Allergie zunächst nicht, sie erfahren erst mit der Zeit davon.
Der Körper der Person produziert Antikörper gegen die Allergene, wenn ein Großteil von ihnen dem Immunsystem des Körpers ausgesetzt ist. Die Symptome sind auch je nach Art der Exposition unterschiedlich, z.B. können sie über die Luft oder über Nahrungsmittel ausgesetzt sein, so dass die Symptome in solchen Fällen unterschiedlich sind. Es ist nicht bekannt, warum bei manchen Menschen eine Allergie entwickelt wird und bei anderen nicht. Es zeigt sich auch, dass einige Familien gegen einige Lebensmittel und Medikamente allergisch sind. Man kann sagen, dass die allergischen Reaktionen uns schützen sollten, aber jetzt scheinen sie uns zu betreffen und uns vor nicht ansteckenden Dingen zu schützen. Sie können zu jeder Zeit des Lebens auftreten, beginnen aber gewöhnlich in der Kindheit.
Es gibt verschiedene Arten von Allergien. Es können nasale Allergien, Nahrungsmittelallergien, Arzneimittelallergien, Hautallergien, Insektenallergien usw. sein.
Bei Kindern tritt die Allergie meist im Schulalter und auch im Säuglingsalter auf, und das ist die Hautallergie, die sich zeigt, wenn das Kind unter Juckreiz leidet und rote Hautausschläge bildet, die mit der Zeit abblättern. Sie findet sich auf den Wangen, kann aber auch an Armen und Beinen auftreten. Die Lokalisation der Ausschläge verändert sich mit dem Alter, da Erwachsene sie meist auf der Haut vor den Ellenbogen und hinter den Knien haben. Diese Allergie nimmt zu, wenn es Lebensmittel- und Umweltallergien gibt.
Lebensmittelallergien können in jedem Alter auftreten, und Menschen, die eine solche Allergie haben, haben meist auch eine Hautallergie, da es sich um Lebensmittel handelt (die für den Allergiker nicht geeignet sind), die Haut rot wird und auch eine Schwellung entwickelt. Dies liegt daran, dass der Körper der Person keinen bestimmten Antikörper gegen das Lebensmittel besitzt. Die Allergie bei der Person entwickelt sich schon innerhalb von Minuten nach dem Essen oder nach einigen Stunden. Einige erfahren Blähungen und Krämpfe. Zu den Symptomen gehören Bauchschmerzen, Erbrechen, Niesen und Schwindelgefühl usw. Eine schwere Reaktion, d.h. eine Verlängerung der oben genannten Symptome wird als Anaphylaxie bezeichnet, kann lebensbedrohlich sein. Ein Bluttest, genannt RAST-Test, ist hilfreich, um zu wissen, ob man eine Nahrungsmittelallergie hat.
Nasenallergien treten bei Kindern und Erwachsenen auf, und zu den Symptomen gehören laufende Nase, juckende Nase, Augen und Nasenverstopfung. Bei einigen Menschen treten dunkle Ringe unter den Augen auf. Asthma wird hauptsächlich durch Allergien verursacht. Es kann in jedem Alter auftreten, wird aber vor allem bei Männern in den Teenagerjahren und bei Frauen in den Teenagerjahren beobachtet. Das chronischste Fieber ist Heuschnupfen und ist für chronische Probleme der Nasennebenhöhlen und der Nase verantwortlich. Er tritt in fast allen Altersgruppen auf. Es ist die Entzündung und Reizung der Nasenwege. Zu den Symptomen gehören eine laufende Nase, eine Nasenverstopfung und ein Nasentropfen nach der Nase. In einigen Fällen kann es schwierig sein, Erkältung und Allergien zu unterscheiden.
Zu den Tierallergien gehören Allergien auf Tierhaare, Haare und Speichel. Sie ist auf Haustiere wie Katzen und Hunde zurückzuführen, ist aber inzwischen auch bei Kaninchen, Mäusen, Hamstern und Pferden verbreitet. Da sich Haare und Hautschuppen von Haustieren auf Teppichen und Möbeln befinden, verursachen sie Probleme, und selbst wenn das Haustier in einem Bereich des Hauses isoliert ist, werden die Hautschuppen und Haare immer noch durch das Belüftungssystem in die meisten Teile des Hauses transportiert. Die beste Lösung hierfür ist die vollständige Entfernung des Haustiers, aber wenn eine emotionale Bindung zu dem Haustier besteht, sollte man im Umgang mit Haustieren vorsichtig sein. Auch eine effiziente Reinigung des Hauses würde diesem Zweck dienen.