Planen Sie Ihren Tag nach dem Pollenflug? Erfüllt Sie der Anblick eines blühenden Baumes mit Furcht? Obwohl uns das warme Wetter draußen einlädt, zögern Allergiker, die Einladung anzunehmen. Lohnt sich ein Spaziergang in der Sonne, um sich Kopfschmerzen zu holen? Jucken Ihre Augen nach einem Spaziergang im Park noch eine Woche lang? Als Hausarzt, der selbst an Allergien leidet, habe ich großes Mitgefühl für diejenigen, die mit juckenden, tränenden Augen, einer verstopften Nase, einer Nasendrainage nach der Nase oder einem allergischen Husten zu kämpfen haben. Es macht keinen Spaß, das Gefühl einer Erkältung zu haben, wenn man nicht einmal infiziert ist. Wenigstens ein Virus wäre in einer Woche weg. Allergien bei warmem Wetter können monatelang anhalten.
Gibt es etwas, was man tun kann, um sich selbst zu helfen, wenn man keinen Arzt aufsucht?
Auf jeden Fall. Die meisten Menschen müssen eigentlich nicht zum Arzt gehen. Noch vor Jahren musste man einen Arzt aufsuchen, um die besten Allergiemedikamente zu erhalten. Heute sind die meisten davon rezeptfrei und zu sehr günstigen Preisen erhältlich. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, sich selbst zu helfen, ohne Medikamente zu nehmen – und zwar kostenlos. Eine Dusche nach dem Mähen wäscht das beleidigende Gras und die Pollen von Ihrer Haut und Ihren Haaren. Das Ausspülen von Nase und Augen hilft, die Nasenverstopfung und Allergieaugen zu minimieren. Wenn Sie die Fenster geschlossen und die Klimaanlage eingeschaltet lassen, wird Ihre Reaktion auf Allergene im Freien vermindert.
Darüber hinaus können Medikamente äußerst hilfreich sein, und die meisten sind kostengünstig. Zu den rezeptfreien Arzneimitteln, die bei Allergien helfen, gehören Antihistaminika, Abschwellmittel, Schleimlöser, Augentropfen und Nasensprays. Es gibt nur noch einige wenige Klassen von Medikamenten, die nur auf Rezept erhältlich sind, insbesondere Steroid-Inhalatoren und Asthmamedikamente. Die übrigen sind für die rezeptfreie Anwendung zugelassen. Man braucht nur ein wenig Know-how, um große Vorteile zu erlangen.
Durch den Mund eingenommene Antihistaminika sind die Hauptstütze der Allergiebehandlung. Der Vorteil von oralen Antihistaminika besteht darin, dass sie das Potenzial haben, an mehreren Stellen zu helfen: juckende oder tränende Augen, laufende Nase, juckende Haut, Nesselsucht, Nasendrainage nach der Nase und Husten durch Drainage. Der Hauptnachteil besteht darin, dass einige Menschen bei bestimmten Antihistaminika, insbesondere Diphenhydramin, Chlorpheniramin oder Doxylamin, Schläfrigkeit verspüren. Wenn Ihre Allergien Sie jedoch nachts wach halten, kann Schläfrigkeit eine gute Sache sein.
Zwei neuere rezeptfreie Antihistaminika, Cetirizin und Loratadin, wurden bis vor wenigen Jahren verschrieben und machen weniger wahrscheinlich schläfrig. Beide wirken gut bei Allergien, obwohl Cetirizin bei ähnlichen Symptomen aufgrund von Erkältungen wahrscheinlich besser wirkt als Loratadin. Keines dieser Antihistaminika ist in generischer Form teuer. Wenn Sie Probleme haben, sie unter den oben aufgeführten generischen Namen zu finden, fragen Sie einen beliebigen Apotheker, um Ihnen zu helfen.
Wenn Ihr einziges Allergiesymptom eine laufende Nase ist, kann Cromolyn-Natrium-Nasenspray Ihre Reaktion auf Pollen vermindern. Auch es wurde vor Jahren verschrieben und ist am ähnlichsten zu Nasensteroidsprays wie Fluticason – aber viel preiswerter. Wie die Nasensteroide soll Cromolyn täglich zur Vorbeugung allergischer Reaktionen und nicht zur Behandlung akuter Situationen eingesetzt werden. Wenn juckende Augen das Problem sind, versuchen Sie es mit einem Pheniramin- oder Ketotifen-haltigen Augentropfen. Diese Medikamente können je nach Bedarf entweder vor der Exposition gegenüber Pollen eingesetzt werden, um Ihre Reaktion zu lindern oder um die Symptome zu lindern, sobald sie auftreten.
Abschwellende Mittel helfen einer verstopfte Nase mehr als einer laufenden Nase. Die abschwellenden Mittel öffnen die Atemwege, indem sie Schwellungen im Gewebe, das die Nase und die Nasennebenhöhlen auskleidet, reduzieren. Pseudoephedrin ist das wirksamste rezeptfreie Medikament, aber Sie müssen den Apotheker danach fragen. Es wird oft “hinter der Ladentheke” aufbewahrt. Manche Menschen leiden unter Schlaflosigkeit, Angstzuständen oder Herzklopfen, wenn sie Abschwellungsmittel einnehmen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie bereits an diesen Zuständen leiden. Wenn Sie allergisch sind und vorhaben, das Gras zu mähen, Mulch zu verteilen, eine Heuwagenfahrt oder einen Ausritt zu machen, wäre es eine gute Idee, ein Antihistaminikum und/oder ein abschwellendes Mittel vor der Behandlung einzunehmen.
Einige Allergiker profitieren von der Verwendung eines schleimlösenden Mittels (Guaifenesin), das den Schleim verdünnt und dadurch leichter abfließen lässt. Manchmal sind Hustenstiller nützlich. Dextromethorphan, das den Hustendrang des Körpers unterdrückt, ist der Bestandteil von frei verkäuflichen Hustenmitteln. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Apotheker, der Ihre Fragen zu den für Sie geeigneten Medikamenten gut beantworten sollte. Nur wenn diese rezeptfreien Medikamente nicht wirksam sind, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.