Vitaminpräparate gehören zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln, die heutzutage konsumiert werden. Viele Menschen befürchten, dass sie nicht genug Vitamine aus ihrer Ernährung erhalten und greifen zu den Pillen, aber brauchen Sie sie wirklich?
Vitamine sind wichtige Nährstoffe für eine gute Gesundheit. Sie können den Körperstoffwechsel regulieren, als Antioxidantien freie Radikale retten, das Immunsystem und den Energielevel verbessern, die Stressreaktion reduzieren, die geistige Klarheit verbessern und Vitaminmangelkrankheiten vorbeugen.
Im Allgemeinen sind Vitamine in frischen Lebensmitteln wie Frischfleisch, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide, Obst und Gemüse reichlich vorhanden. Menschen, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von frischen Lebensmitteln zu sich nehmen, sollten eine ausreichende Vitaminversorgung haben. In Wirklichkeit nehmen jedoch viele Menschen keine gesunde Ernährung zu sich. Ihre Ernährung kann fleisch- und fettreich, vollkorn-, obst- und gemüsearm sein oder sie bereiten das Essen nicht richtig zu, wie z.B. den Verzehr von Fast Food und frittierten Lebensmitteln oder das Aufwärmen einer Tiefkühlkost in der Mikrowelle. Durch unsachgemäße Lagerung, Zubereitung und Zubereitung von Lebensmitteln können einige Vitamine in der Nahrung zerstört werden.
Ob Sie Vitaminpräparate benötigen oder nicht, hängt von Ihrem eigenen Lebensstil ab. Wenn Sie ein gesundes Leben mit minimaler Belastung durch Strahlung, toxische Chemikalien und Umweltverschmutzung führen und sich ausgewogen und frisch ernähren, benötigen Sie vielleicht doch keine Vitaminpräparate.
Im Gegenteil: Wenn Sie zu beschäftigt sind, um selbst zu kochen oder eine gesunde, ausgewogene Ernährung vorzubereiten, raffinierte Lebensmittel häufiger als frische Lebensmittel konsumieren, sich ständig müde fühlen, unter hohem Stressniveau und einer schwachen Immunfunktion leiden, können Vitaminpräparate für Sie von Vorteil sein.
Die Vitamine A-K wirken synergistisch miteinander, so dass es besser ist, komplette Multivitamine statt einzelner Vitaminpräparate zu konsumieren. Die meisten dieser täglichen Vollvitamine entsprechen auch der empfohlenen Tagesdosis an Vitaminen, was bedeutet, dass die Vitaminmengen ausreichen, um Vitaminmangelkrankheiten abzuwehren. Dennoch entspricht die empfohlene Tagesdosis nicht der Menge an Vitaminen, die für eine optimale Gesundheit erforderlich ist, die von Person zu Person je nach Alter, Gesundheitszustand und Stressniveau usw. variieren kann.
Wenn Sie sich für die Einnahme von Vitaminpräparaten entscheiden, bedenken Sie, dass es sich dabei nicht um magische Pillen handelt. Eine Änderung der Ernährung und des Essverhaltens, das Aktivbleiben und die Vermeidung ungesunder Gewohnheiten wie starkes Trinken und Rauchen sind genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger als der Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln.