Bärlauch Allergie, Symptome & Behandlung

Das Wachstumshormon ist ein Eiweißhormon. Es besteht aus etwa 190 Aminosäuren und wird von Zellen, den Somatotropen in der Hypophysenvorderwand, synthetisiert und ausgeschüttet. Es ist an der Steuerung mehrerer komplexer physiologischer Prozesse, einschließlich Wachstum und Stoffwechsel, maßgeblich beteiligt. Der Stoffwechsel ist auch ein entscheidender Faktor bei der Fettverbrennung und der Gewichtsregulierung.

Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Wachstumsprozesses sind mehrere Hormone erforderlich, was das Wachstum zu einem sehr komplexen Prozess macht. Das Wachstumshormon stimuliert die Leber und andere Gewebe zur Sekretion von IGF-I. IGF-I, die die Proliferation von Chondrozyten (Knorpelzellen) stimulieren, was zum Knochenwachstum führt. Das Wachstumshormon scheint einen direkten Einfluss auf das Knochenwachstum zu haben, indem es die Differenzierung der Chondrozyten stimuliert.

Auch das Muskelwachstum scheint hier ein entscheidendes Thema zu sein. IGF-I scheint auch der Schlüsselfaktor für das Muskelwachstum zu sein. Es stimuliert sowohl die Differenzierung als auch die Proliferation von Myoblasten. Es stimuliert auch die Aminosäurenaufnahme und die Proteinsynthese im Muskel und anderen Geweben.

Insgesamt hat das Wachstumshormon also mehrere wichtige Auswirkungen auf den Protein-, Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsel und den gesamten Wachstumsprozess des Körpers. Viele Studien wurden durchgeführt, um die Auswirkungen der Einnahme von Wachstumshormon zu analysieren, und in vielen Fällen wurde eine direkte Wirkung des Wachstumshormons mit positiven Ergebnissen beobachtet. Die Produktion von Wachstumshormon wird durch viele Faktoren moduliert, darunter Stress, Bewegung, Ernährung, Schlaf und das Wachstumshormon selbst. Seine primären Steuerungen sind jedoch zwei Hypothalamus-Hormone und ein Hormon aus dem Magen. Das menschliche Wachstumshormon wurde zuerst bei der Behandlung von unterentwickelten Kindern mit Erfolg und später bei kurzen Erwachsenen eingesetzt. Jetzt hat es sehr viel mit Anti-Aging zu tun.

Bekanntlich stehen Proteinverbindungen in direktem Zusammenhang mit Wachstumshormonen. Da das Wachstumshormon aus 191 Aminosäuren besteht, ist es für manche Menschen sinnvoll, dass zusätzliche Aminosäuren die Synthese und Freisetzung des Wachstumshormons stimulieren könnten.Deshalb ist es besonders bei den Bodybuildern und Hardcore-Krafttrainern so beliebt geworden.Viele wissenschaftliche Erkenntnisse haben bestätigt, dass ein erhöhter HGH-Spiegel einen sehr positiven Einfluss auf fast jeden Aspekt Ihres Lebens haben kann.

Zustände von sowohl Wachstumshormonmangel als auch -überschuss liefern sehr sichtbare Beweise für die Rolle dieses Hormons in der normalen Physiologie. Solche Störungen können Läsionen entweder im Hypothalamus, in der Hypophyse oder in den Zielzellen widerspiegeln. Ein Mangelzustand kann nicht nur aus einem Mangel in der Produktion des Hormons resultieren, sondern auch aus der Reaktion der Zielzelle auf das Hormon.