Es gibt viele Probleme sowohl bei Männern als auch bei Frauen, von denen wir nicht wissen, ob sie durch die Veränderung des Hormonspiegels im Körper verursacht werden. Das liegt daran, dass die Probleme so typisch und gewöhnlich erscheinen, dass wir das Hormonungleichgewicht als eine der möglichen Ursachen außer Acht lassen. Zu den Problemen, die durch ein Hormonungleichgewicht oder -mangel verursacht werden können, gehört der Haarausfall oder die Ausdünnung der Haare. Später in diesem Artikel werden wir in der Lage sein, die mögliche Behandlung von Haarausfall kennen zu lernen.
Wenn wir von Kahlheit sprechen, geht es hier um Haare auf dem Kopf. Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall: Kahlheit oder Haarausfall (Alopezie), Ausdünnung aller Kopfhaare (Alopecia totalis) und Haarausfall in Flecken (Alopecia areata). Eine andere Art von Haarausfall ist lokalisiert und wird durch Narbenbildung verursacht.
Häufige Ursachen für diese Erkrankungen sind ein hormonelles Ungleichgewicht, Vererbung, Alterung, lokale oder systemische Erkrankungen. Haarausfall bei Frauen tritt am häufigsten nach der Menopause auf. Einige Frauen verlieren zwei bis drei Monate nach der Geburt einige Haare. Dies ist auf die hormonelle Veränderung in dieser Phase zurückzuführen, die zu Haarausfall führt. Dieser Prozess wird jedoch nach 6 Monaten wieder rückgängig gemacht.
Der Körper stellt Hormone aus verschiedenen Bausteinen her. Einige Hormone sind Proteine, die aus Bausteinen von Aminosäuren hergestellt werden. Die Schilddrüsenhormone werden aus einer einzigen Aminosäure hergestellt. Andere Hormone werden aus mehreren Aminosäuren hergestellt, und einige sehr große Hormone, wie das Wachstumshormon, bestehen aus Hunderten von Aminosäuren. Einige Hormone sind keine Proteine, sondern Fette. Sie werden aus einem Fettmolekül, dem Cholesterin, hergestellt. Diese Hormone werden als Steroidhormone bezeichnet und umfassen Östrogen, Testosteron und Cortisol, um nur einige zu nennen.
Wenn Sie dünner werdende Haare haben, kann dies ein Zeichen für einen beginnenden Hormonmangel bei Erwachsenen sein. Andere Anzeichen für diese Art von Mangel sind der Verlust von Kraft und Ausdauer, Gedächtnisverlust, Verlust der sexuellen Kräfte und der Libido sowie eine erhöhte Ansammlung von Fettgewebe. Ein Hormonmangel kann durch die Wiederherstellung von natürlichen oder bioidentischen Hormonen im Körper behandelt werden. Diese Art von Ersatzprozess wird als Hormonersatztherapie (HRT) oder bioidentische Hormonersatztherapie (BHRT) bezeichnet.
Häufige Gesundheitsverbesserungen durch HRT und BHRT sind folgende: Abnahme des Fettgewebes, Zunahme der Knochendichte, verbesserte Haarstruktur, erhöhte Energie und emotionale Stabilität, um nur einige zu nennen.
Hormone werden manchmal als Botenstoffe bezeichnet, die von den endokrinen Drüsen produziert werden. Diese werden über den ganzen Körper geschickt, um bestimmte Aktionen anzuregen. Beispiele für solche Aktivitäten sind Wachstum, Fortpflanzung und Verdauung. Die genannten Aktivitäten sind in hohem Maße von Hormonen abhängig, um richtig zu funktionieren. Menschen mit Haarausfallproblemen haben die Wahl zwischen einer Hormonersatztherapie und einer bioidentischen Hormonersatztherapie, um das Haarwachstum wieder zu fördern.