Die Stauballergie ist eine der bekanntesten Arten von Überempfindlichkeitsreaktionen, die in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gemeldet oder aufgezeichnet werden.
Da Staub überall vorhanden ist, ist das Auftreten einer Stauballergie ziemlich unausweichlich, und ihre Zahl nimmt rasch zu. Die Staubempfindlichkeit erscheint in der Regel als die am weitesten verbreitete ungünstig empfindliche Reaktion, die den Menschen bekannt ist und von ihnen erlebt wird – Asthma. Eine Staubempfindlichkeit existiert nicht oder wird in der medizinischen Welt nicht eigenständig erkannt.
Sie wird von Asthma begleitet, einer allergischen Reaktion, die sich durch die Verengung der Atemwege im menschlichen Atmungssystem darstellt.
Warum ist die Staubempfindlichkeit so allgegenwärtig?
Die Stauballergie ist deshalb so weit verbreitet, weil überall Schmutz vorhanden ist. Stäube sind extrem klein und kleine Partikel, die aus kleinen Atomen des Bodens oder verschiedenen Substanzen bestehen. Die Reinigung wird durch die Luft und den Wind aufgrund seines leichten und insgesamt fahnenähnlichen Gewichts wirksam unterstützt. Es ist diese Eigenschaft der Reinigung, die sie extrem unsicher macht und die Menschen untergräbt.
Staubpartikel werden aufgrund seines Federgewichts leicht durch den Wind getragen. Diese Eigenschaft des Schmutzes macht ihn für den Menschen bedrohlich. Da Schmutzüberempfindlichkeiten keine Krankheit sind, sondern einfach nur eine unbedeutende und unkomplizierte Reaktion des Körpers auf Fusseln, die versuchen, in den Körper zu gelangen, unterschätzen zahlreiche Personen die Fähigkeit der Staubempfindlichkeit, ein ernstes Gesundheitsrisiko darzustellen.
Nebenwirkungen der Stauballergie
Die Nebenwirkungen der Schmutzüberempfindlichkeit sind recht einfach zu bestimmen. Vor allem, weil Staub Substanzen sind, die normalerweise nicht in den Körper gelangen, versucht das Immunsystem, seinen Eintritt durch Verengung der Atemwege zu blockieren, was ein üblicher Weg ist, um in den Körper zu gelangen.
Die verengende Bewegung der Luftabschnitte kompensiert das Unwohlsein beim Atmen. Auf diese Weise entdecken Asthmatiker, dass es bei Asthmaanfällen wirklich schwierig ist, zu atmen und einzuatmen.
Bei empfindlichen Personen führt dies zu Juckreiz und Hautausschlägen. Fieber ist keine typische Nebenwirkung der Fussel-Empfindlichkeit, aber wenn es zu einer Schmutzüberempfindlichkeit kommt und Fieber auftritt, muss etwas nicht stimmen. Fieber zeigt die Anwesenheit von Krankheitserregern oder Lebewesen, die versuchen, in den Körper einzudringen.
Behandlung und Vorsichtsmassnahmen bei Staubempfindlichkeit
Wie bei einigen anderen Arten von Empfindlichkeiten wird die Staubüberempfindlichkeit durch die Einnahme von Antihistaminika in angemessener und richtiger Dosierung behandelt. Antihistaminika sind besonders definierte Arzneimittel oder Medikamente, die Chemikalien und Verbindungen in exakter Adsorption bis zu einer Brücke enthalten und eine beginnende Staubüberempfindlichkeit oder andere Allergien kontrollieren.
Die Exposition gegenüber Staub, dem wesentlichen Verteidiger und Grund für die Schmutzempfindlichkeit, ist ebenfalls die grundlegendste und beste Behandlung. Denken Sie daran, dass Medikamente wie Antihistaminika niemals wirklich intensiv und produktiv sein könnten, wenn die Staubbelastung nicht reduziert wird. Die Staubempfindlichkeit wird ebenfalls wirksam reduziert, wenn die Staubbelastung verringert wird.